Strategie EGH Energie 20-20-100
Die EGH Elektro-Genossenschaft Hünenberg setzt sich zum Ziel, |
![]() |
Die EGH will damit im Jahre 2032 den Strommix wie folgt anbieten:
70% | Wasserkraft |
20% | Strom aus Biomasse und Photovoltaikanlagen der EGH oder von privater Bauherrschaft |
10% | andere erneuerbare Energien |
Dazu hat die EGH einen Massnahmenplan bestehend aus 5 Säulen erstellt:
- Strommix der EGH
- Traditionell hat die EGH mit ihrem Stromprodukt "EGH Standard" einen Strommix aus 30% Wasserkraft und 70% Kernenergie an ihre Kunden verkauft.
- Im 2012 verdoppelte die EGH den Strom aus Wasserkraft auf 60% ohne Preisanstieg und reduzierte gleichzeitig den Anteil Kernenergie.
- Seit 2018 wird das Stromprodukt "EGH Standard" mit 100% erneuerbarer Energie bestückt.
- Den aktuellen Strommix können Sie hier nachschlagen.
- Energie Effizienz und Strom sparen
- Die EGH führt bereits mehrmals den Energiespar-Wettbewerb erfolgreich durch.
- Die EGH unterstützt die Gemeinde gemäss den Leitsätzen der Energiestrategie.
- Einspeisevergütung EGH
- Die EGH fördert die Solarstromproduktion unserer Abonnenten von Hünenberg. Um die Wartezeit bis zur Aufnahme in den KEV/EVS erträglicher zu machen, vergütet die EGH dem Solarstromproduzenten für den produzierten Solarstrom eine jährlich festgelegte Entschädigung und erwirbt damit das Recht, den produzierten Solarstrom zu vermarkten.
- Für Anlagen mit Eigenverbrauchsregelung (EVR) und/oder Einmalvergütung (EIV) übernimmt die EGH die Überschussenergie zu grosszügigen Konditionen.
- Stromprodukt "EGH Sonne & Wasser" und "EGH Sonne Pur"
- Der Abonnent kann das Stromprodukt "EGH Sonne & Wasser" bestehend aus 15% Hünenberger Solarstrom und Schweizer Wasserkraft, mit einem Aufpreis von 1 Rp./kWh (Tarif 2020) kaufen, um die Solarstrom Strategie der EGH direkt zu unterstützen.
- Wünscht der Abonnent ausschliesslich Hünenberger Solarstrom so kann er das Stromprodukt "EGH Sonne Pur" mit einem Aufpreis von 4 Rp./kWh (Tarif 2020) kaufen.
- Abonnenten und Nicht-Abonnenten können auch "EGH Sonne Pur" als Zertifikat (1'000 kWh pro Zertifikat) erwerben und kaufen somit den ökologischen Mehrwert der Solarenergie zu ihrem eigenen Strommix zu.
- Photovoltaikanlagen
- Die EGH berät und unterstützt Interessenten in ihrem Versorgungsgebiet rund um das Thema Photovoltaikanlagen und Eigenverbrauch unentgeltlich und bietet auch Dienstleistungen für den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch an.
- Die EGH ist bestrebt Dächer zu fairen genossenschaftlichen Konditionen im eigenen Versorgungsgebiet zu mieten und baut auf eigene Kosten Solaranlagen.